Hallo:)
Unser Sohn kam am 23.12.12 mit einem Riesennävi am Kopf zur Welt, mit einem Durchmesser von 11cm also noch größer.
Uns wurde nach der Geburt geraten zu einem Mrt, da Nävi auch invasiv wachsen können, das wurde gemacht als er vier Wochen alt war unter Narkose.
Ja dann ging unsere Misere eigentlich los, zu uns wurde gesagt die beste Methode wäre die Dermabrasion wo mittels einer hochtourigen Diamantfräse die erste Hautschicht somit der Nävi entfernt wird. Da der Nävi bei unseerm Sohn so groß ist hätten sie es in 2 Ops gemacht.Wir waren in der Hautklinik in Kassel.
die ganze Wundfläche heilte sehr sehr schlecht insgesamt hat die wundheilung 7 monate gedauert.wir haben letztendlich die Ärzte gewechselt weil wir uns in Kassel nicht gut aufgehoben gefühlt haben.
Jetzt sind wir in Behandlung Im kinderkrankenhaus wilhelmstift in hamburg bei Dr.Höger und Dr. Ott.
sie haben sehr viel erfahrung auf dem gebiet.Den Restnävi lassen wir nicht entfernen, weil man ihn unter den haaren fast nicht mehr sieht.und das entartungsrisiko laut dr.ott ziemlich gering ist.
Unser sohn wurde im oktober in hamburg operiert da er noch einen nävi am Oberschenkel hatte, es lief alles reibungslos der Chirurg heißt Dr.Beck.
er hätte bei unserm Sohn niemals eine Dermabrasion gemacht sondern hätte gleich mit expandern angefangen.wir hätten uns das also alles sparen können und ich verfluche die ärzte in kassel.
eine expander therapie ist nicht ohne, kann erst angefangen werden wenn die fontanelle verschloßen ist.wir haben uns wie gesagt jetzt dagegen entschieden,
bei weiteren fragen stehe ich gern zur verfügung. auch unter
ju.reichelt@onlinehome.de
liebegrüße